Hauptspeisen

Sonntag, 20. Dezember 2015

Kürbis-Kartoffel-Hack-Pfanne mit Currysahne

Zutaten:
300g Kürbis
300g Kartoffeln
300g Hack
Salz
Pfeffer
1 TL brauner Zucker
1 Schalotte
½ Knoblauchzehe
Muskat
100ml Gemüsefond
1B. Sahne
2 TL Curry

Zubereitung:
Kartoffeln und Kürbis schälen und auf Würfel schneiden.
Schalotte und Knoblauch pellen und fein Würfeln.
Kürbis und Kartoffeln in einer Pfanne scharf anbraten. Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen. Hack hinzugeben und alles gut durchbraten, dann Knoblauch und Schalotte kurz mit anbraten und mit Fond ablöschen. Sahne und Curry hinzugeben und bei geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Ofenkäse

Zutaten:
600g ger. Käse nach Wahl (Können auch verschiedene Sorten sein)
2 EL Butter
2 EL Mehl
700ml Milch
Salz
Pfeffer
Muskat
1 Eigelb
1 TL Kondensmilch
1 Pk. Blätterteig
nach Wunsch 1 EL Kirschwasser

Zubereitung:
Butter in einem Topf zerlassen und mit Mehl abbinden. Milch hinzufügen und unter rühren 15 Minuten köcheln lassen. Den Käse unterrühren und mit Salz, Pfeffer Muskat und ggf. Kirschwasser abschmecken.
Die Masse in eine runde Auflaufform geben. Blätterteig 1,5cm größer als die Form ausschneiden und das Ei mit Kondensmilch vermischen und die Platte bestreichen. Dann mit der bestrichenen Seite auf die Auflaufform legen. Von Oben nochmals mit Ei bestreichen.Im Backofen bei 180°C 20 Min. backen. Dazu Baguette, Gemüse, gebratene Fleischhappen servieren.

IMG_2760

Donnerstag, 5. November 2015

Gefüllter Kohlrabi

Zutaten:
4 Kohlrabi
200g Frischkäse natur
100g Frischkäse Kräuter
3 EL Creme fraîche
1 Pk. Kochschinken
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Muskat
2 Tomaten
½ Zucchini
1 EL Thymian
100ml Weißwein
200ml Gemüsebrühe
150g ger. Käse
½ Becher Sahne

Zubereitung:
Kohlrabi schälen und halbieren und 10 Minuten in Salzwasser garen und dann auskühlen lassen.
Frischkäse, Creme fraîche vermischen und eine Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, würfen und untermengen.
Tomaten entkernen und würfeln, Zucchini waschen und ebenfalls würfeln oder raspeln.
Kochschinken würfeln.
Alles in die Frischkäsecreme geben und mit Salz, Pfeffer, und Thymian abschmecken.
Die Kohlrabis aushöhlen und Kohlrabifleisch bei Seite stellen. Dann die Frischkäsemasse in die Kohlrabis füllen.Die zweite Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. In einer Pfanne in etwas Butter anbraten und das Kohlrabifleisch dazugeben und mit anschwitzen. Mit Weißwein, Gemüsebrühe und Sahne auffüllen und Mehl unterrühren. Aufkochen lassen und mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken. Dann in eine Auflaufform gießen und die Kohlrabis reinsetzen. Dann bei 180C ca. 40 Minuten backen Nach 25 Minuten mit Käse bestreuen.

Sonntag, 1. November 2015

Paprikaschiffchen mit Frischkäse-Kräuter-Füllung und Hähnchenbrust

Zutaten:
4 Paprika nach Wahl
200g Frischkäse
3 EL Käuter (TK oder frisch)
2 EL Creme fraîche Kräuter
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Zucker
500g Hähnchenbrust
Currypulver

Zubereitung:
Die Paprika waschen, entkernen und auf viertel schneiden.
Frischkäse, Creme fra îche, Kräuter verrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
Dann in die Paprikaviertel füllen.
Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Dann anbraten und zu den Paprikaschiffchen servieren.

Freitag, 16. Oktober 2015

Hähnchenbrust im Baconmantel an Rotweinjus auf Blumenkohlpüree

Zutaten:
500g Hähnchenbrust
1 Pk. Bacon
Pfeffer
Kräuter de Provence
Knoblauchpulver
100ml Rotwein
1 TL Honig
100 ml Gemüsebrühe
50ml Sahne
1kg Blumenkohl
Salz
1 EL Butter
100ml Sahne
Muskat

Zubereitung:
Strunk und Grün vom Blumenkohl entfernen. Auf Röschen schneiden und in Salzwasser kochen.
Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und mit Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
Dann mit Bacon umwickeln und scharf anbraten. Mit Kräuter de Provence bestreuen und im Backofen bei 180°C 10 Minuten ziehen lassen.
In die heiße Pfanne den Rotwein geben und kurz einköcheln lassen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Honig einrühren. Sahne hinzufügen und abschmecken.
Das Wasser vom Blumenkohl gießen und dann mit Butter und Sahne pürieren.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

IMG_2602

Sonntag, 13. September 2015

Nasi Goreng

Zutaten:
350g Reis
2 Knoblauchzehen
2 Schalotten
½ Bund Lauchzwiebeln
500g Hähnchen oder Rindfleisch alternativ: Garnelen
2 Paprika
0,5 cm Ingwer
½ Glas Bambussprossen
½ Glas Sojasprossen
3 Möhren
250g Pilze(wenn man mag)
3 EL Sojasauce
1 TL Sambal Oleg
2 EL Erdnussöl
Salz
Pfeffer
1 EL Curry
½ TL Chiliflocken
1 TL Kurkuma

Zubereitung:
Reis in Salzwasser garen und durch ein Sieb geben. Dann zwei Stunden ruhen und kühlen lassen.
Fleisch waschen und auf mundgerechte Stücke schneiden. In einer separaten Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse waschen, schälen und würfeln. Bambus und Sojasprossen abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne Schalotten, Ingwer, Knoblauch und Lauchzwiebeln anschwitzen. Paprika, Möhren, Bambus und Sojasprossen und evtl. Pilze dazugeben und dünsten. Dann den Reis dazugeben und mit anbraten. Das Fleisch hinzugeben und bei kleiner Flamme weiter garen. Dann mit Sojasauce, Sambal Oleg, Erdnussöl, Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma und Chiliflocken abschmecken.
Alternativ die Pfanne mit 400g Nudeln zubereiten als Bami Goreng

Sonntag, 2. August 2015

Couscousbällchen

Zutaten:
1 Kaffeebecher Couscous
1 Kaffeebecher Gemüsebrühe heiß
4 EL Joghurt
Pfeffer
Zucker
Muskat
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Petersilie geh
1 EL Basilikum geh.
1 EL Liebstöckeln geh.
1/2 EL Rosmarin geh.
2 Blätter Minze geh.
evtl. Semmelbrösel

Zubereitung:
Couscous in eine Schüssel geben und die Gemüsebrühe hinzufügen.
Das Ganze 5 Minuten quellen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Unter den Couscous mischen und mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken.
Bei der Kräuterwahl sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Am Schluss den Joghurt unterrühren.
Dann die Masse glatt streichen und kleine Bällchen daraus formen.
Natürlich kann man auch Burger oder kleine Fladen davon machen.
Wem die Masse zu klebrig ist kann noch Semmelbrösel hinzugeben
Das ganze in einer heißen Pfanne mit etwas Fett anbraten.
Dann im Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen.
Dazu passt Kräuterquark, Joghurt oder ähnliches

IMG_2208

Samstag, 25. Juli 2015

Wokgemüse mit Hähnchen und Mienudeln

Zutaten:
500g Hähnchenbrust
300ml Öl
50ml Erdnussöl
200ml Sojassauce
2 EL Worcerstersauce
Salz
Pfeffer
Zucker
Paprika
Ingwer gem.
Cayennepfeffer
2 Knoblauchzehen
1 Schalotte
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Liebstöckel

1 Pk. Mienudeln

1 Zucchini
100g Zuckerschoten
1 Glas Sojasprossen
1 Glas Bambussprossen
2 Paprika
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Tomaten
1cm Ingwer
200ml Sweet Chili Sauce
Zucker
Curry
Salz
Pfeffer
100ml Gemüsefond
3 EL Sahne
Erdnussöl

Zubereitung:
Am Abend vorher die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und auf Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit Öl, Erdnussöl, Sojassauce und Worcerstersauce auffüllen. Knoblauch und Schalotte pellen und grob würfel und hinzugeben. Die Gewürze und Kräuter dazugeben und alles gut durch rühren. Dann abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Das Gemüse waschen und würfeln. Sojasprossen und Bambussprossen gut abtropfen lassen.
Das Fleisch durch ein Sieb gießen und Knoblauch, Schalotten und Kräuter entfernen. Das Fleisch im Wok oder Pfanne in einem EL Erdnussöl scharf anbraten und dann bei 100°C im Ofen warm halten.
Das Gemüse in die Pfanne geben und gut anbraten. Dann mit Gemüsefond ablöschen. Mit Sweet Chili Sauce und Sahne aufgießen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Mit den Gewürzen abschmecken und ggf. abbinden.
Die Mienudeln in Salzwasser kochen und 4 Minuten gar ziehen lassen.
Dann alles zusammen servieren.

IMG_2180

Freitag, 17. Juli 2015

Kartoffelcarpaccio

Zutaten:
500g Pellkartoffeln
Salz
Pfeffer
5 EL Olivenöl
125g Schinkenwürfel
1 Limette
½ TL Knoblauch gran.
1 EL Zucker
Salz
1 Zwiebel

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und auf 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf legen. Mit 3 EL Olivenöl bestreichen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Dann bei 220°C 20 Minuten goldbraun backen.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Schinkenwürfel in einer Pfanne auslassen und knusprig braten. Zwiebeln hinzugeben und mit Knoblauchpulver würzen.
Limette auspressen und den Saft auffangen. Diesen mit Salz, Pfeffer und Zucker vermischen und Olivenöl leicht unterschlagen. Dann Schinken- und Zwiebelwürfeln hinzugeben.
Kartoffelscheiben auf Tellern kreisförmig anrichten und das Dressing darüber verteilen. Nach Geschmack mit Salat servieren.

Donnerstag, 16. Juli 2015

Eiergratin

Zutaten:
6 Eier
250ml Sauce Hollandaise
200g Schmelzkäse
100g Schinkenwürfel
1 rote Zwiebel
100g Champignons
100g Parmesan
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
Muskat
Zitronensaft

Zubereitung:
Die Eier hart kochen, abschrecken und abkühlen lassen. Dann die Eier pellen und der Länge nach halbieren. Eigelbe hinausnehmen und in einer Schüssel geben und zerdrücken.
Dann kräftig mit den Gewürzen würzen.
Champignons putzen und fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Dann in einer Pfanne, Schinken, Zwiebel und Pilze kräftig anbraten. Dann zu den Eigelb geben und vermengen.
In einem Topf den Schmelzkäse und die Hollandaise vermischen und langsam erhitzen dann mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Die Eiweißhälften mit der Innenseite nach oben nebeneinander in eine Auflaufform legen. Jetzt die Eigelbmasse in und auf die Eier füllen und die Käsesauce in die Zwischenräume und auf die Eierhälften geben. Mit dem geriebenen Käse gleichmäßig bestreuen und bei 180°C 15 Minuten in den Ofen, die letzten drei Minuten mit Grillfunktion.
Dazu schmecken Kartoffeln oder Kroketten

Aufläufe und Co
Basisrezepte, Grundlagen
Beilagen
Dips, Quarks & Co
Fisch
Fleischgerichte
Gemüse
Getränke
Gewinnaktion
Gewürze
Hauptspeisen
Kuchen, Torten & Co
Low Carb
Marmeladen & Brotaufstriche
pikantes Backwerk
Pralinen & Co
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren