Dienstag, 1. September 2015

Quiche Lorraine

Zutaten:
Teig
250g Mehl
½ TL Salz
130g kalte Butter
1 Ei
50ml Milch

Füllung
Salz
Pfeffer
Muskat
Zucker
½ Bund Schnittlauchröllchen
200g Speck
3 Zwiebeln
1 Becher Sahne
3 EL Milch
3 Eier
150g ger. Käse

Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und diesen eine Stunde kalt stellen. Danach auf einer bemehlten Fläche erneut durchkneten und kreisförmig ausrollen. Dann in eine Tarteform geben und den Rand schön hoch drücken. Danach nochmals 30 Minuten kühl stellen.
Dann den Teig mit einer Gabel einstechen und Backpapier auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten zum Blindbacken beschweren. Bei 200°C 15 Minuten backen.

Speck in Streifen schneiden und die Zwiebel schälen und würfeln. Beides zusammen kurz anbraten und auskühlen lassen.
Sahne, geriebenen Käse und Milch verquirlen; Schnittlauchröllchen und Speck-Zwiebel-Masse unterheben. Dann abschmecken und auf den Tarteboden geben. Dann bei 200°C ca. 20 Minuten backen.

IMG_2404

Käsetaler

Zutaten:
Teig
100g Mehl
¼ TL Salz
50g Butter
1 Eigelb

Topping
1 Eigelb
Pfeffer
Muskat
Paprika edelsüß
Kümmel
Rosmarin
Thymian
50g ger. Käse

Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und diesen eine Stunde kalt stellen. Danach auf einer bemehlten Fläche erneut durchkneten und kreisförmig ausrollen
mit einem Glas oder Ausstechförmchen ausstechen und auf ein Backblech legen.
Eigelb mit den Gewürzen verquirlen und die Teigkreise damit bestreichen. Käse darauf verteilen und im Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten backen.
Sie passen sehr gut zu Bier oder Wein.

Freitag, 28. August 2015

Hähnchengratin

Zutaten:
250g Nudeln
Salz
300g Hähnchenbrust
1 Bund Lauchzwiebel
2 Paprika
4 Tomaten
½ Dose Champignons
3 EL Petersilie gehackt
100g ger. Käse
Pfeffer
Muskat
200 ml Milch
1 B. Sahne
6 Eier
1 Knoblauchzehe

Zubereitung:
Nudeln in Salzwasser gar kochen. Hähnchenbrust waschen, abtupfen und würfeln.
Lauch, Tomaten,Knoblauch und Paprika waschen, schälen und würfeln.
Fleisch in etwas Butter anbraten salzen und pfeffern und auf ein Küchenpapier legen. Dann das Gemüse kurz im Bratsaft anbraten. Die Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Hähnchen, Gemüse und Petersilie dazu gaben und mischen. Dann in eine Auflaufform geben.
Sahne, Milch und Eier mischen und mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken. Den Käse hinzu geben und nochmals umrühren. Dann über das Nudelgemisch geben und im Backofen bei 160°C ca. 30 Minuten backen.

IMG_2397

Joghurt-Tiramisu

Zutaten:
1 B. Sahne
250g Joghurt
Zucker
Zitronensaft
100g Himbeeren
250g Erdbeeren
Puderzucker
Butterkekse
Raspelschokolade weiß

Zubereitung:
Himbeeren und Erdbeeren waschen, putzen, halbieren und mit Zitronensaft und Puderzucker pürieren.
Sahne sehr Steif schlagen. Joghurt unterrühren und mit Zitronensaft und Zucker abschmecken.
In einer eckigen Form den Boden mit Butterkeksen auslegen. Dann mit der Joghurtmasse bedecken und ein paar Löffel vom Obstpüree darauf geben. Wieder Kekse darauf legen und immer so weiter machen bis alles verbraucht ist. Die letztes Schicht sollte aus Püree bestehen.
Dann im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Raspelschokolade bestreuen.

Aufläufe und Co
Basisrezepte, Grundlagen
Beilagen
Dips, Quarks & Co
Fisch
Fleischgerichte
Gemüse
Getränke
Gewinnaktion
Gewürze
Hauptspeisen
Kuchen, Torten & Co
Low Carb
Marmeladen & Brotaufstriche
pikantes Backwerk
Pralinen & Co
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren