Mittwoch, 18. November 2015

Hühnersuppe

Zutaten:
1 Suppenhuhn
2l Wasser
2 Bund Suppengemüse
Salz
Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
3 Wachholderbeeren
150g Suppennudeln
3 Eier
3 EL Milch
Pfeffer
Salz
Muskat
100g Erbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe

Zubereitung:
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und 2 TL Salz hinzufügen. Suppenhuhn hineingehen und Pfefferkörner, Wachholderbeeren und Lorbeerblatt in den Topf geben. Ein Suppengrün schälen und groß zerkleinern und in den Topf geben. . Den Schaum abschöpfen und nebenbei die Nudeln kochen und das zweite Suppengemüse schälen und auf ganz feine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls würfeln und in den Topf zum Huhn geben. Abgedeckt ca. 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen und in einem tiefen Teller in der Mikrowelle garen bei 100 Watt ca. 2 Minuten. Diesen Eierstich in Stücke schneiden.
Nach 1,5 Stunden das Huhn aus dem Topf nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen und klein schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und in die Gemüsebrühe dann Erbsen und das klein gewürfelte Suppengrün geben. Gar köcheln lassen und dann Fleisch, Eierstich und Suppennudeln dazugeben. Alles aufkochen lassen und nochmals abschmecken. Die Petersilie aus den Suppengrün hacken und in die Brühe geben.

IMG_2706

Mittwoch, 11. November 2015

Schichtdessert *Winterzauber*

Zutaten:
Mandarinenjus:
8 Mandarinen
1 EL Vanillezucker
2 Orangen
½ TL Zimt
1 TL Honig
Speisestärke
Creme:
1 Pk. Dessertcreme Stracciatella
1 B. Sahne
150g Frischkäse
400g Joghurt
2EL Orangensaft
2 EL Kakao
1 Pk. Vanillezucker

Gewürzspekulatius
100ml Orangensaft

Zubereitung:
Mandarinen schälen und vierteln. Orangen auspressen. Mandarinenviertel und Orangensaft i einem Topf erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen. In einem Litermaß pürieren und durch ein Sieb passieren. Nochmals aufkochen und mit Vanillezucker, Honig und Zimt abschmecken. Dann mit Speisestärke abbinden (ca. 2 EL auf 3 EL Wasser)
Dann abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Dessertcreme mit Sahne aufschlagen. Joghurt, Frischkäse, Orangensaft, Vanillezucker und Kakao unterrühren und abschmecken.
In eine hohe Auflaufform Spekulatius legen. Mit Orangensaft beträufeln. Creme darauf verteilen und die Mandarinenjus darauf geben. So lange weiter machen bis alles verbraucht ist. Als oberste Schicht sollte Mandarinenjus sein.
Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen und nach Wunsch verzieren.

IMG_2693
IMG_2694

Haselnuss-Toffee-Makronen

Zutaten:
3 Eiweiß
1 TL Orangensaft
1 Prise Salz
100g gem. Haselnüsse
50g Toffees
50g Puderzucker
Oblaten

Zubereitung:
Eiweiße mit Orangensaft und Salz steif schlagen.
Toffees klein hacken und zusammen mit Puderzucker und Haselnüssen unterrühren.
Auf Oblaten mit einem Teelöffel kleine Häufchen setzen und im vorgeheizten Backofen bei 150°C 20 Minuten backen.
Im Backofen auskühlen lassen und erst wenn sie richtig kalt sind luftdicht verschließen.

IMG_2691

Curry-Orangen-Butter

Zutaten:
250g Butter
1 Orange
Salz
Pfeffer
2 TL Curry
1 TL Honig

Zubereitung:
Butter weich werden lassen. Von der Hälfte der Orange die Schale abreiben und auf die Butter geben. Dann die Orange auspressen und 2 TL Orangensaft hinzufügen. Dann Salz, Pfeffer, Curry und Honig unterrühren und abschmecken.
Passt hervorragend zu Fisch, Hühnchen oder Gemüse

Aufläufe und Co
Basisrezepte, Grundlagen
Beilagen
Dips, Quarks & Co
Fisch
Fleischgerichte
Gemüse
Getränke
Gewinnaktion
Gewürze
Hauptspeisen
Kuchen, Torten & Co
Low Carb
Marmeladen & Brotaufstriche
pikantes Backwerk
Pralinen & Co
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren