Fleischgerichte

Montag, 7. Juli 2014

Pfeffer-Rahm-Geschnetzeltes

Zutaten:
600g Schweinegeschnetzetes
3 mittelgroße Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Becher Sahne
1 Becher Creme fraîche mit Kräutern
1 TL grüne Pfefferkörner
1 TL schwarze Pfefferkörner
100 ml Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
1 MSP Ingwerpulver
Paprika edelsüß
Zucker
nach Geschmack Chillipulver

Zubereitung:
Geschnetzeltes in etwas Öl oder Butter scharf anbraten.
Zwiebeln pellen und halbieren und auf halbe Ringe schneiden.
Knoblauch pellen und fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch zum Fleisch geben und mit andünsten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und Tomatenmark hinzugeben.
etwas einreduzieren lassen und Sahne und Creme fraîche hinzufügen. Dann die Pfefferkörner hinzugeben und auf kleiner Flamme mindestens 20 Minuten köcheln lassen.
Danach mit Gewürzen abschmecken und die Sauce ggf. andicken.

IMG_0260

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Gulasch aus dem Römertopf

Zutaten:
800g Gulasch gemischt
2 Zwiebeln
10 Cocktailtomaten
1 Paprika rot
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
¼ Tasse Wasser
1 EL Saucenbinder dunkel

Zubereitung:
Den Römertopf mindestens 10 Stunden ins Wasser legen.
Gulasch waschen und klein schneiden.
Tomaten und Paprika waschen und würfeln
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln.
Fleisch und Gemüse in den Römertopf geben und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Alles gut durchmengen und Wasser drüber geben.
Bei 200°C eine Stunde im Ofen garen. Danach aus dem Ofen nehmen und Saucenbinder unterrühren.
Zum Beispiel mit Semmelknödeln und Möhren servieren.

Mittwoch, 26. September 2012

Chili con Carne á la Maya

Zutaten (4 Personen):
500g Hackfleisch gemischt
1 roße Zwiebel
1/3 Tube Tomatenmark
2 Knoblauchzehen
1 große Chilischote
250 ml Brühe (Rind)
250g Tomaten
1 Dose rote Bohnen
1 kl. Dose Mais
2 El Brunch *Paprika-Peperoni*
2 TL Soja Sauce
Salz
Pfeffer
Zucker
Paprika edelsüß
Chilipulver

Zubereitung:

Hackfleisch in etwas Öl krümelig anbraten.
Zwiebel fein würfeln und hinzugeben.
Koblauch pressen und Chilischote ganz fein würfeln und ebenfalls untermengen.
Mit Brühe ablöschen.
Tomatenmark und die klein geschnittenen Tomaten hinzugeben
Das ganze jetzt ca. 15 min fein köcheln lassen, damit die Tomaten weich werden,
aber nicht kaputt gehn.
Bohnen und Mais gut abtropfen lassen und nun ebenfalls hinzugeben.
Brunch-Frischkäse untermengen
Das Ganze nochmals 15 min. köcheln lassen.
Danach mit Salz, Pfeffer, Paprika, Sojasauce, Zucker und Chilipulver abschmecken.
Auf einem Teller mit etwas Creme Fraîche und frisch gemahlenem Chilipulver servieren.

Das Chili con Carne schmeckt am besten wenn man Tortillas oder Baguette dazu serviert!

Chili-con-carne

Aufläufe und Co
Basisrezepte, Grundlagen
Beilagen
Dips, Quarks & Co
Fisch
Fleischgerichte
Gemüse
Getränke
Gewinnaktion
Gewürze
Hauptspeisen
Kuchen, Torten & Co
Low Carb
Marmeladen & Brotaufstriche
pikantes Backwerk
Pralinen & Co
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren